Bei dieser Premium-Wanderung ist der Name Programm: Entlang der Trauf-Kante tun sich immer wieder prächtige Panorama-Blicke auf. Kontrastreich dazu ist der zweite Teil der Wanderung über die sanfte Albhochfläche, durch Wiesen, Felder, Wacholderweiden und Wald. Für mich der Schönste unter Albstadt´s Traufgängen.
Onstmettingen – Zollersteighof – Zeller Horn – Hangender Stein – Nägelehaus, Rundwanderung 6h. Kürzere Varianten möglich
Weiterlesen »

Um auch den touristisch nicht sehr erschlossenen Westen und Norden Tunesiens kennenzulernen, mieten wir Auto und fahren von Sousse aus in 5 Stunden nach Douz. Dort bleiben wir ein paar Tage und gehen dann auf Tour:

 

Von der großen Oase Touzeur zu den Bergoasen Tamerza und Mides nach Gafsa. Weiter nach El Kef, Kasserine, Ain Draham, Tabarka, Bizerte, Sidi Bousaid, Korbous, Hammamet, zurück nach Sousse.
Weiterlesen »

Schon die römischen Karthager kamen per Boot herüber und nutzten die Heilkraft der Thermalquellen für ihre Gesundheit.
Weiterlesen »

Bizerte ist die viertgrößte Stadt des Landes, Provinzhauptstadt und wichtiger Hafen, Industrie- und Garnisionsstadt. Touristisch interessant sind die Altstadt und das malerische Viertel um den alten Hafen, sowie die Corniche, eine kilometerlange Strandzone im Norden der Stadt mit Strandhotels und Restaurants.
Weiterlesen »
Vom grünen Mittelgebirge fahren wir durch Korkeichenwälder hinunter ans Meer nach Tabarka. Das Wahrzeichen des freundlichen Ferienortes sind bizarre Felsformationen, Les Aiguilles (die Nadeln). Vor Tabarka liegen die besten Tauchplätze Tunesiens

Aus der Stille der Bergoasen kommen wir zum wirtschaftliches Zentrum der Region, nach Gafsa. Hier ist es laut, staubig, voller Verkehr. Wir verzichten deshalb auf Besichtigungen in Gafsa und fahren am nächsten Morgen gleich weiter.

Weiterlesen »

Die Bergoasen westlich von Touzeur sind mir absolute Highlights in Tunesien. Man fährt durch braunen Sand und Wüste und plötzlich tauchen grüne Palmen am Horizont auf. Durch alle 3 Bergoasen fließt der Fluß, deshalb gibt es Schluchten, kleine Seen und Wasserfälle. Die eindrucksvollste Schlucht bietet Mides, den Grand Caynon von Tunesien.
Weiterlesen »

Auf dem Weg von Douz nach Touzeur durchqueren wir den großen Salzsee. Früher war die Querung sehr gefährlich, denn der Chott ist unter der verkrusteten Salzschicht an der Oberfläche feucht und schlammig.

 

In Touzeur angekommen, könnte der Gegensatz nicht größer sein: Touzeurs liegt inmitten von riesigen Palmengärten. In den vier Oasen um Tozeur und Nefta wächst auf ca 1,6 Millionen Palm-Bäumen die Hälfte der gesamten Dattelernte Tunesiens.
Weiterlesen »

Das kleine, angenehme Städtchen Douz ist für Touristen das ideale Tor zur Sahara. Von hier aus lassen sich alle Arten von Wüstentouren organisieren, per Dromedar oder Allrad. Douz ist eine riesige Oase, das Städtchen ist umgeben von Tausenden von Dattelpalmen. Am Donnerstag lohnt es sich, den den großen Viemarkt zu besuchen.
Weiterlesen »

Shanghai, ein schöner Abschluss einer erlebnisreichen Reise
Auf dem Rückflug von Myanmar bietet sich ein Zwischenstopp in China an. Und Shanghai ist beeindruckend und auf jeden Fall einen Stopover wert. Durch das neue 72-Stunden-Visum und die gute Anbindung von Pudong International Airport an die Innenstadt, ist ein Kurzbesuch leicht zu organisieren.
Weiterlesen »