Für unsere Fernwanderung haben wir beste Wetterbedingungen (bis 27°). Und ein angenehmes Standquartier, das Hotel Erbgericht in Bad Schandau-Krippen. Wir nutzen Bus/Bahn/Fähre/Tram für die Fahrt zum jeweiligen Ausgangspunkt. Dank Carolas Organisation klappt das auch sehr gut. Meist gibt es am Zielort eine Möglichkeit zur Schluss-Einkehr, um die Tour ausklingen zu lassen – und bis der Bus fährt…
Weiterlesen »
Das Elbsandstein-Gebirge ist die bedeutenste Felsen-Landschaft außerhalb der Alpen in Deutschland. Und ein Inbegriff romantischer Naturschönheit. Seit den Romantik-Malern (Caspar David Friedrichs) heißt sie auch „Sächsische Schweiz“. Sie beginnt in Pirna und zieht sich als „Böhmische Schweiz“ weiter nach Tschechien. Der „Malerweg“ führt in 8 Etappen durch die Sächsische Schweiz. Wir gehen 6 Etappen, die erst und letzte lassen wir weg.
Weiterlesen »
Diese Rund-Tour führt zu typischen Landschaften des Schwäbische Waldes: Schmale, steile Klingen, Felsen und Höhlen, Wald. Auf der Hochebene öffnet sich die Sicht zu den 3 Kaiserbergen und zur Schwäbischen Alb. Highlight am Schluß: das Kloster Lorch, eine Grablege der Staufer.
Lorch- Schelmenklinge- Alfdorf- Kloster Lorch (18km, 5h, abkürzbar)
Der schönste und abwechslungsreichste Mühlen-Wanderweg ist der Rundwanderweg Nr.1. Auf natur-belassenen Wegen wandert man zu Mühlen, felsigen Klingen und zu idyllischen Seen. Im Oktober 2020 waren wir erstmalig hier. Im Juli 2023 habe ich den damaligen Bericht minimal ergänzt.
Hagerwaldsee – Hüttenbühlsee – Heinlesmühle – Menzlesmühle – Brunnen- und Hägelesklinge (15 km, 4h), GPX-Komoot
Zum Bericht Mühlen-Wanderweg Nr.1, 10/2020 und 7/2023
Während unserer Wanderwoche in der Wachau gibts Sonnenschein, blauen Himmel und Temperaturen um die 27°. Eigentlich kein Wanderwetter, aber viel Wald und der Schatten der Bäume ermöglichen dennoch genussvolle Wanderungen. Wobei wir die vielfältige Wachau-Landschaft erleben, die ausgezeichnete Gastronomie und Heurigen-Lokale. Kultur gibts am Anreisetag und am letzten Tag: Krems und das Kloster Melk.
Weiterlesen »
In 14 Etappen taucht der Wanderer ein in die Welterbe-Region Wachau. Wir gehen 3 Etappen auf der nördlichen Donauseite, und 3 Etappen auf der südlichen Uferseite. Dabei bleiben wir stationär in unserem Quartier in Mitterarnsdorf (Südseite). Morgens fahren wir per Fähre / PKW zum jeweiligen Startpunkt der Wanderung und deponieren ein Fahrzeug am Zielpunkt. Ein erprobtes Konzept – es funktioniert bestens.
Weiterlesen »
Der Welterbe-Steig Wachau führt auf 180 Wander-Kilometern durch viel Natur, zu ursprüngliche Ortschaften und historischen Kulturgütern. Wir durchwandern Weinberge und kommen zu Weingütern und -ausschänken. Uns zu Füßen fließt die Donau, die wir öfters per Fähre queren. Denn der Welterbe-Steig verläuft sowohl auf der Süd- als auch auf der Nordseite der Donau.
Weiterlesen »
Wir kombinieren die 2 Löwenpfade „Ave-Weg“ und „Höhenrunde“ zu einer 20km-Tour. Sanfter Aufstieg zur Wallfahrtskirche Ave Maria. Weiter hinauf zum Albtrauf (750m) mit seinen Aussichts-Felsen. Urige Einkehr beim Landgasthof Burgruine (Berneck). Letzter Aussichtsfels ist der Tierstein. Abstieg zur Hiltenburghütte, hinauf zur Hiltenburg und zurück nach Bad Ditzenbach. Eine grandiose Tour mit vielen Highlights. Komoot-GPX
Den Drei-Schluchten-Weg im Schwäbischen Wald kann man auch an einem heißen Sommertag gehen (heute, bei 30°C). Ein Top-Wanderweg, den wir immer wieder gerne gehen. Der Weg punktet mit schmalen Natur-Pfaden, Schluchten mit sprudelnden Bächen, schattigem Wald, felsigen Klingen.
Laufenmühle – Edenbachtal – Geldmacher Klinge – Strümpfelbachtal – Wieslauftal, Rundweg (15 km, 4 Std)
Drei-Schluchten-Weg, Bericht von 8/2019, 7/2020
Im dünn besiedelten westlichen Saarland gibt´s noch intakte Natur, die erahnen lässt, wie paradiesisch schön unser Deutschland einstens war. Die Saarschleife liegt inmitten einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Es gibt 114 Premiumwanderwege (Traumschleifen) in der Region. In Stuttgart sind wir um 8h losgefahren. 3 Std. später startet unsere erste Wanderung.
Weiterlesen »