Puerto del Rosario ist die Hauptstadt der Insel und fast touristenfrei. Gerade deshalb machen wir einen Abstecher dorthin. Wir bummeln an der schönen Uferpromenade von Corralejo und fahren auf Sandpisten in den Norden. Hier ist Lanzarote in Blickweite. Von Corralejo aus kann man mit der Fähre nach Lanzarote übersetzen. In El Cotillo, auf der Westseite, gibt es nach der Dünen-Wanderung zum Leuchtturm ein Abendessen mit Meerblick und einen eindrucksvollen Sonnenuntergang.
Weiterlesen »
Die Ruinen von Atalayita stammen aus altkanarischer Zeit. Das Ruinenfeld vermittelt eine Vorstellung davon, wie die Menschen gelebt haben, bevor im 15. Jh die Spanier nach Fuerteventura kamen. Auf unserer Süden-Tour passieren wir die Costa Calma und wandern an der Lagune bei Costa Barca. Wir bummeln in den südlichsten Touristencentren Morro Jable und Jandia Playa und beschließen den Tag mit einem Abendessen am Meer in La Pared.
Weiterlesen »
Wir wohnen in einem der Haupt-Touristencentren, in Caleta de Fustes in der Mitte Fuerteventuras, 7 km südlich des Flughafens. Für uns ein idealer Ausgangspunkt für unsere Touren kreuz und quer durch die Insel. Zudem ist die Unterkunft hier preisgünstig, es gibt Einkaufsmöglichkeiten und man kann abends ausgehen. Im winzigen Nachbarort Salinas starten wir unsere erste Küstenwanderung. Salinas werden wir noch öfters abends aufsuchen: Hier gibt es das beste Lokal mit Meerblick in der ganzen Gegend.
Weiterlesen »
Ein Höhepunkt unserer gemeinsamen Reise nach Moritz´ Schulabschluss ist New York. In New York City gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten: Hochhäuser mit Aussicht, Manhattan mit Hafen und Hudson, Brooklyn mit Brooklyn Bridge und East River, Broadway, Central Park, Wall Street, Chinatown. Und es gibt eine Menge zu tun: Einkaufen, Burger testen, originale Kinoschauplätze aufsuchen und vielleicht ein bißchen Kultur (Museen, Musical, Gospels in Harlem).
Eine Woche in New York
Weiterlesen »
Das Theaterviertel am Timesquare ist als Broadway bekannt. Der Broadway als Straße ist 25 km lang und führt durch ganz Manhatten. Hier am Broadway gibt es über 40 Theater, die meisten davon immer ausverkauft. Mit einem Guide spazieren wir durch das Theaterviertel und hören Geschichten von den einzelnen Theatern. Am Nachmittag schauen wir uns mit einer organisierten Bustour originale Filmschauplätze New Yorks an.
Heute statten wir der berühmten Museumsmeile einen Besuch ab. Dort präsentiert sich natürlich mehr Kunst als der Besucher aufnehmen kann. Und so begnügen wir uns mit Eindrücken aus dem Metropolitan Museum und dem Guggenheim Museum.
Weiterlesen »
Das Empire State Building ist der Inbegriff eines Wolkenkratzers. Er wurde in der Rezessionszeit 1930/31 gebaut. Fast gleichzeitig mit dem nur wenige Meter niedrigeren Rockefeller Center. Mit seinen 381m Höhe war das Empire State Building bis 1970 das höchste Gebäude der Welt . Hier beginnt unsere heutige Tour. Dann wollen wir noch zum Finanz-Viertel mit dem Ground Zero und zum Hafen.
Weiterlesen »
In Sao Paulo steigen wir bei hochsommerlichen Temperaturen ins Flugzeug und in New York kommen wir bei eisigen Minus-Graden an. Dieser Umstand macht jede Outdoor-Aktivität etwas mühsam, doch New York ist eine so interessante Stadt, dass sie uns auch bei widrigen Bedingungen zu Erkundungen verlockt. Noch am ersten Tag besuchen wir das Rockefeller Center und den Time Square.
Weiterlesen »
Brasilien ist ein riesiges Land. Wir haben 2 Wochen Zeit und werden einen kleinen Teil im Süden bereisen: Rio de Janeiro, Paraty, die Igazu Wasserfälle und Sao Paulo
Weiterlesen »
