Nach El Djem kommt man außschließlich der alten Römer wegen. Hier steht das drittgrößte Amphitheater des Römischen Imperiums. Wie ein gewaltiger Fremdkörper steht es inmitten des kleinen Dorfes.
Weiterlesen »

Die Medina von Tunis ist Weltkulturerbe, sehr weitläufig und sehenswert. Sobald man sich von den geschäftigen Souks rund um die Große Moschee entfernt, ist man mn ursprünglichen orientalischen Leben. Man kann den Handwerkern in ihren kleinen Betrieben zuschauen und viele Eindrücke des alltäglichen Lebens erhaschen.
Weiterlesen »

Kairouan ist die bedeutendste islamische Stadt Nordafrikas, eine heilige Stadt. Sieben Pilgerreisen nach Kairouan sind so gewichtig wie eine Wallfahrt nach Mekka. Seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe. Die pittoreske Medina mit den verwinkelten, schmalen Gassen, den weissen Häusern mit den reichverzierten Türen ist von einer Stadtmauer umschlossen. Allein in der Altstadt gibt es ca. 50 Moscheen.
Weiterlesen »

Wir wollen günstig unterwegs sein. Deshalb wählen wir eine Pauschalreise nach Sousse und unternehmen von dort aus Tagesexkursionen zu interessanten Orten. Für Tunis und Umgebung nehmen wir uns 2 Tage Zeit und übernachten in Tunis. 3 Tage brauchen wir für unsere Mini-Wüstentour nach Matmata und Douz.
Weiterlesen »

Plakias, vor Jahren ein Geheimtipp für Rucksackreisende, ist inzwischen ein vielbesuchter Ort mit schönem Strand, umgeben von einer interessanten Berg- und Schluchtenlandschaft. Und es ist ein Windloch. Wir werden überrascht von einem böigen Wind,  vor dem wir aber bei unseren  Wanderungen im Hinterland etwas geschützt sind.
Weiterlesen »

Rethymnon ist die drittgrößte Stadt Kretas. Und Anziehungspunkt für Touristen wegen der gut erhaltenen Altstadt, der riesigen venetianischen Festung oberhalb der Stadt und der kilometerlangen feinen Sandstrände.

Weiterlesen »

Noch eine Schlucht…   Wir besuchen die Miniaturausgabe der berühmten Samaria-Schlucht, die Imbros-Schlucht. Und wir wandern auf dem E4, entlang der spektakulären Steilküste.
Weiterlesen »

Wir fahren quer über die Insel zur Südküste nach Sougia. Ein winziges Örtchen am Meer, zwar mit dem Auto erreichbar aber trotzdem fast abgeschlossen von der Aussenwelt. Von hier aus geht es nur per Schiff weiter. Und es gibt schöne Wandertouren. Auch der Europäische Fernwanderweg E4 kommt hier vorbei, der Kreta von West nach Ost durchzieht.

Weiterlesen »

Kreta ist ein Kontinent für sich, mit dem Gebirge im Zentrum, umspült vom Mittelmeer.  Als Wanderer trifft man auf ganz unterschiedlichen Landschaften: Die bis ins Frühjahr hinein schneebedeckten Berge, die steil eingeschnittenen Schluchten zum Meer hin, ursprüngliche Dörfer, einladende Sandstrände und idyllische Buchten. Wir wollen von unterschiedlichen Standorten aus die Insel erkunden.

Weiterlesen »

Der Rückflug von Mumbai nach Deutschland verzögert sich. Schon in Mumbai starten wir mit einem Tag Verspätung, und aus dem geplanten kurzen Zwischenstopp in Kuwait werden zwei Tage. Die Fluggesellschaft bringt uns luxuriös unter, in Mumbai im Hilton und in Kuwait im 5* Hotel Crown Placa.
Weiterlesen »