Eine Highlight-Tour auf der Schwäbischen Alb: Durch die enge, idyllische Zipfelbachschlucht hinauf zum Randecker Maar, einem ehemaligen Vulkanschlot. Immer der Abbruchkante (Alb-Trauf) folgend zu Aussichtsfelsen und unserem Hauptziel, dem Reußenstein mit seiner Ruine.
Hepsisau – Zipfelbachschlucht – Ziegelhütte (Randecker Maar) – Bahnhöfle – Reußenstein,  Rundtour, 16 km
Weiterlesen »

Der Rössleweg, 1983 als Höhen-Wanderweg rund um Stuttgart ausgeschildert (54 km, 1000 Hm), bietet immer wieder schöne Ausblicke auf Stuttgart. Vor einem Jahr wanderten wir vom Birkenkopf – Zuffenhausen, heute von der Geroksruhe zum Birkenkopf (Monte Scherbelino).
Gesamt 15 km (5h): Geroksruhe (U7) – Haigst – Waldfriedhof – Schwälbles Klinge – Kaltental – Waldheim Heslach – Birkenkopf (Bus)
Weiterlesen »

Der 12 km lange Wanderweg führt zu Seen, Schluchten, Wasserfällen, Grotten, Steinbrüchen und Sandsteinformationen. 14 Stationen erläutern typische geologische Erscheinungen des Schwäbischen Waldes. Der Weg ist ausgeschildert, Startpunktbeim Wanderparkplatz Laufenmühle. Zur Einkehr bietet sich die Laufenmühle an oder die Klingenmühle.
Weiterlesen »

Das Hörschbachtal mit den Wasserfällen ist zur Zeit gesperrt. Deshalb weichen wir aus auf die Franzenklinge, und sind begeistert von dem wilden, schmalen Tal. Weiter zum Grenzsteinweg, einem Wanderweg entlang der uralten Grenze des Stadt- und Klosterwaldes. Vom Aussichtsturm am Riesberg wandern wir durch das Felsenmeer hinunter nach Murrhardt.

 

Rundwanderung, 14 km: Murrhardt – Franzenklinge – Grenzsteinweg – Hoblersberghütte – Aussichtsturm am Riesberg – Felsenmeer – Römersee
Weiterlesen »

Diese Rundtour ist eine der grandiosen Wanderungen auf der Ostalb. Von Rolf, der in dieser schönen Gegend zu Hause ist, wie immer präzise ausgearbeitet. Ich kann einfach seine Tourenbeschreibung übernehmen.
Heubach – Scheuelberg – Himmelreich – Bargauer Horn – Rosenstein – Heubach Rundtour (19 km, 5h)

Weiterlesen »

Der Stuttgarter Rössleweg ist ein Wanderweg rund um den Stuttgarter Talkessel. Die insgesamt 54 km (1000 Höhenmeter) lassen sich in Etappen begehen, die man gut mit öffentl. Verkehrsmitteln erreichen kann. Heute laufen wir das Teilstück vom Birkenkopf (Monte Scherbelino) nach Zuffenhausen.
Gesamt 15 km, Birkenkopf – Kräherwald – Doggenburg – Lindental Weilimdorf – Zuffenhausen
Weiterlesen »