Rabat ist Hauptstadt Marokkos und liegt etwas abseits der üblichen Touristenpfade. Leider haben wir nur wenig Zeit für Rabat, denn wir wollen heute noch weiter nach Casablanca. So besuchen wir nur das Wahrzeichen der Stadt, den Hassanturm und das Mausoleum Mohammeds des V. gleich daneben, und den Königlichen Palast.
Weiterlesen »

Heute bewältigen wir ein Mammutprogramm: Wir besuchen die alte Königsstadt Fès mit ihrer großen orientalischen Altstadt, spazieren durch die wunderschön gelegenen Ruinen der römischen Stadt Volubilis und machen eine Stippvisite in Meknes, der kleinsten der vier Königstädte.
Weiterlesen »

Von Marrakesch nach Fès sind 400 km zu fahren, durch die abwechslungsreiche Landschaft des Hohen und Mittleren Atlas. Die Straßen sind kurvig, und eine Brückensperrung erfordert einen längeren Umweg. Es wird eine sehr lange Busfahrt. Doch unser Reiseleiter hält uns mit kurzweiligen Erklärungen zu Land und Leuten bei Laune, und es gibt viel zu sehen beim Durchfahren des fruchtbaren Gebietes entlang der Berge.
Weiterlesen »

Wir kommen morgens am Flughafen in Marrakesch an. Eine gelungene Einstimmung auf Marokko ist die Fahrt in das wild-romantisch Tal des Ourika-Flusses nahe Marrakesch. Am späten Nachmittag besuchen wir (auf eigene Faust) die Medina von Marrakesch und am Abend die Gaukler auf dem berühmten Platz Djamaa el Fna.
Weiterlesen »

Weihnachten ist die ideale Reisezeit für Südindien. Vor 4 Jahren (2010) verbrachten wir die Weihnachtsferien in Südindien. Wir starteten unsere 3-wöchige Tour in Mumbai. Weitere Stationen waren das portugiesisch anmutende Goa mit bunter Hippie-Vergangenheit, die alte Tempelstadt Hampi und eine Stippvisite in Bangalore. In Kerala besuchten wir Kochi und blieben ein paar Tage in einem idyllischen Resort in den Backwaters. Wir ließen die Reise ausklingen am feinen Sandstrand von Varkala.
Südindien-Reise 2010

Demnächst startet unsere RSD-Studienreise zu den Königsstädten Marokkos. Zur Einstimmung habe ich mich mit den Bildern unserer letzten Marokko-Reise im November 2009 beschäftigt. Wir haben damals Fès, Meknès, Volubilis und die heilige Stadt Mulai-Idriss besucht. 5 Jahre später schreibe ich nun die Reiseberichte und tauche dabei nochmals tief ein in den orientalischen Zauber Marokkos. Die Vorfreude wächst, das alles bald wiederzusehen.
Marokko-Reise 2009

Vom ADAC oder aus dem Supermarkt-Prospekt kommen unglaubliche Angebote von RSD (Reise Service Deutschland): Eine Woche Studienreise Nordzypern und Türkei für 99€. Oder die klassische Studienreise zu den 4 Königsstädten Marokko´s für 399€. Ich hab die Nordzypern/Türkei-Reise im Dezember mitgemacht, und um es vorweg zu nehmen: Es gibt keinen Haken, die Reise findet statt, exakt wie im Prospekt beschrieben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht zu toppen.
Weiterlesen »

Natur und Kultur verbinden sich in Pamukkale in einzigartiger Weise, weshalb es UNESCO Weltkulturerbe ist: Über den schneeweißen Kalk-Terrassen thront das antike Hierapolis, damals ein vielbesuchter Kurort. Nach dem Spaziergang hinauf auf den weißen Hügel fahren wir 400 km durchs Taurusgebirge bis zur Lykischen Küste, nach Kemer.
Weiterlesen »

Von Nordzypern fliegen wir nach Antalya. Unser Ziel ist Aphrodisias, eine  schöne Ausgrabungsstätte aus der Römerzeit. Die Ausgrabungen begannen 1961 und erbrachten archäologische Sensationen. Derartig qualitätvolle Bildhauer-Werke und gut erhaltene Bauwerke hatte man nicht erwartet.

 

Danach besuchen wir die weißen Sinterterassen von Pamukkale, und die Küstenorte Kemer und Antalya.

Weiterlesen »

Nikosia ist Hauptstadt der Republik Zypern, und seit der Teilung Zyperns 1974 zusätzlich Hauptstadt der Türkischen Republik Nordzypern. Die Grenze verläuft als „Green Line“ mitten durch die Altstadt und wird durch die UN Friedenstruppe überwacht.

 

Wir besuchen die sehenswerte Altstadt, die immer noch vollständig von ihrer venezianischen Stadtmauer aus dem 16. Jh. umgeben ist, und machen auch eine Stippvisite im südlichen Teil.
Weiterlesen »