Fès, im Herzen Marokko´s, gilt als das geistige Zentrum des Landes. Die älteste der vier marokkanischen Königsstädte besitzt die flächenmäßig größte mittelalterliche Altstadt der Welt. Wir flanieren durch das Gassen-Labyrinth mit unzähligen Souks, vorbei an bedeutenden Moscheen und Palästen.
Weiterlesen »
Seit Jahren fahren wir jeden Winter zur Dolomiten-Ski-Runde Sella Ronda. Nun wollen wir dieses Gebiet im Sommer wandernd kennenlernen. Wir starten im Grödnertal und durchwandern die Seiseralm, Schlern, Rosengarten, Langkofel und Sella. Leider gibt es nur wenige Fotos, das Ladegerät lag im Tal.
Weiterlesen »
Ein 2-wöchiges Astrologie-Workshop führt mich nach Bali. Ich nehme unseren 7-jährigen Sohn mit, und Manfred kommt später nach. Im Anschluss ans Seminar gehen wir per Mietwagen auf Tour, und lassen uns rund um die Insel treiben. Wir erleben paradiesische Landschaften, freundliche Menschen und traumhaft schöne Unterkünfte. Man würde am liebsten hierbleiben.
Diesen Reisebericht schreibe ich 2016, 15 Jahre nach der Reise. Moritz ist inzwischen erwachsen und fliegt im August nach Bali. Das inspiriert mich zu einem Rückblick auf unsere damalige Reise.
Weiterlesen »
Hongkong liegt im Perlfluss-Delta im südchinesischen Meer. Es besteht aus 236 Inseln und einem Teil des chinesischen Festlandes, nämlich Kowloon und den New Territories. Seit 1843 britische Kronkolonie, entwickelte sich Hongkong zum wichtigsten Umschlagplatz zwischen China und der Welt. 1991 hat Hongkong 5 Mill. Einwohner, ist eine Metropole der Gegensätze und ein Einkaufsparadies.
Weiterlesen »
Die internationale Messestadt Guangzhou, wie Hongkong am Perlfluß-Delta gelegen, ist das südliche Tor Chinas. Chinas wichtigste Messe findet hier zweimal jährlich statt, die Kanton-Messe.
Guangzhou versorgt Hongkong mit lebensnotwendigen Gütern wie Trinkwasser, Strom und Lebensmitteln. Das günstige Klima Südchinas läßt drei Reisernten im Jahr wachsen.
Weiterlesen »
Eine Bootsfahrt auf dem Li-Fluß führt uns in eine Landschaft wie von einem chinesischen Gemälde. Verstärkt wird die unwirkliche Schönheit der Naturbilder durch Nebelschwaden, die die Berg-Konturen noch weicher zeichnen.
Weiterlesen »
Kunming grenzt an Vietnam, Laos, Burma und ist Heimat für 22 nationale Minderheiten. Die „Stadt des ewigen Frühlings“, wegen ihres ganzjährigen milden Klimas so genannt, liegt auf einem 1900 m hoch gelegenen Plateau. Man kommt wegen der schönen und ganz besonderen Landschaft hierher.
Weiterlesen »
Inmitten der fruchtbaren Provinz Sezuan liegt deren geschichtsträchtige Hauptstadt Chengdu. Hier herrscht fast tropisches Klima: warm, feucht und selten direkte Sonne. Chengdu ist eine große Stadt, und gilt bei den Chinesen als entspannteste Stadt im Reich der Mitte. Zu jedem Museum, zu jedem Tempel, zu jeder Sehenswürdigkeit gehört ein ausgedehnter Park mit einem Teehaus.
Weiterlesen »
Xian galt einst als größte Stadt der Welt und war Hauptstadt unter 11 Dynastien. Im 6.-9. Jh n.Ch. war Xian´s Blütezeit als bedeutender Waren- umschlagplatz an der Alten Seidenstraße. Eine archäologische Weltsensation ist das Grab des ersten Kaisers und die einzigartige „Terrakotta-Armee“.
Weiterlesen »
Nanjing war als „südliche Hauptstadt“ lange Regierungssitz und blickt auf eine 2700 jährige Geschichte zurück. Nanjing liegt im Osten der Volksrepublik am Beginn des Jangtsekiang-Deltas. Die Stadt erstreckt sich beiderseits des Jangtsekiang. Wegen der enormen Breite des Jangtsekiang gibt es 1991 auf dem gesamten Stadtgebiet nur eine einzige Brücke, die eine der strategisch wichtigsten Verkehrswege des Landes ist.
Weiterlesen »
