Der Brunnenweg im Naturpark Stromberg-Heuchelberg (Landkreis Heilbronn) vebindet 7 Brunnen. Alle Brunnen sind gefaßte Quellen, und der Weg verläuft größtenteils durch den Wald.

 

Eine ideale 10-Km-Tour bei hochsommerlichem Wetter. Danach ist es nicht weit zu einem der Badeseen bei Zaberfeld.
Weiterlesen »

Colmar und  Riquewihr haben mir letzten Herbst so gut gefallen, dass ich nun gerne wiederkomme.

 

Auf der Elsäßer Weinstraße (D35) reihen sich die schönen Weindörfer wie Perlen auf der Schnur. Ich fahre durch Weinland, entlang sanfter Hügel, und besuche die Weinorte Ribeauvillé und Oberlehnheim (Obernai).
Weiterlesen »

Zum 95. (!) Geburtstag meines Onkels bin ich in Waltershofen am Tuniberg.

 

Nach dem rauschenden Geburtstagsfest zieht´s mich weiter ins Elsass. Durch Merdingen (Tuniberg) und Breisach am Rhein hangle ich mich nach Frankreich. Neuf-Brisach ist eine riesige Festungsanlage, die Ludwig XIV. errichten ließ, als er sich aus Breisach über den Rhein zurückziehen musste.
Weiterlesen »

Schön, dass unser Sohn nun in der Nähe wohnt. Nun können wir uns öfters besuchen. Im März 2019 wohnte er noch im Studentenwohnheim in Karlsruhe, und es ist bitterkalt, als wir einen Ausflug zu Rhein und Lauter machen. Im April 2019 helfe ich beim Möbeleinkauf und -transport für die neue Wohnung in Durlach. Und im Juni 2019 ist die Wohnung fertig eingerichtet, und wir gehen zum Burgfest der Hoepfner Brauerei. Die  Corona-Zeit ab März 2020 verbringen die beiden im Home-Office und ich komme öfters zu Besuch.
Weiterlesen »

Nur 2 Flugstunden entfernt liegt das mediterane Schatzkästchen Mallorca, voller landschaftlicher Schmuckstücke: Buchten und Strände entlang der 550 km langen Küstenlinie, schöne Ortschaften und ein spektakulärer Gebirgszug.

 

Geplant sind 4 Tage in Palma, der Insel-Hauptstadt und 5 Tage in Soller, der „Berg-Hauptstadt“ Mallorca´s,  vor allem zum Wandern in der Tramuntana.
Weiterlesen »

Leider kann ich nicht wie geplant wandern. Ab dem 3.Tag machen mich Ischias-Schmerzen im Bein ziemlich unbeweglich.

 

Statt Wanderungen gibts nun Spaziergänge, Sightseeing, Strand. Ich wohne in Soller, schone mein Bein und mache kleine Ausflüge. Glücklicherweise sind die Orte der Tramuntana wunderschön und lohnen ein längeres Verweilen.
Weiterlesen »

Der Kalte-Feld-Weg ist bestens ausgeschildert, prämiert, landschaftlich großartig. Er umrundet das größte Naturschutzgebiet des Ostalbkreises, das Kalte Feld (781 m), und bietet mehrere Einkehr-Optionen. Karte

 

Rundwanderung: Segelflugplatz Hornberg – Bernhardus – Degenfeld – Galgenberg – Kaltes Feld – Degenfelder Skihütte (16 km, 5h, 480 Hm)
Weiterlesen »

Der Albsteig ist ein Fernwanderweg, 280 km lang, etwa 12 Etappen, von Bopfingen nach Tuttlingen. Er verläuft am Nordrand der Schwäbischen Alb. Man wandert durch Wald, touchiert die Alb-Hochebene mit kleinen Dörfern, und genießt am Albtrauf herrliche Ausblicke in die Ferne.

 

Owen (per Bahn/Bus) – Brucker Fels (Bassgeige) – Erkenbrechtsweiler – Hoher Neuffen – Hülben – Bad Urach, 18 km, 5h
Weiterlesen »

21.5.-1.6.  Wandern auf Mallorca
22.6.-3.7.  Holland, Amsterdam, London
20.8.-8.9.  Radreise Baltikum (Estland, Lettland)
17.9.-        Dolomiten-Weg Nr.2
07.-16.10. Rundreise Sizilien
17.-28.10. Wandern in Ligurien, Cinque Terre
07- 10.11. Sächsische Schweiz / Dresden

Weiterlesen »

Auf der Rückfahrt von Kaiserslautern mache ich nochmals Zwischenstopp bei Moritz in Karlsruhe.

 

Zwei sehenswerte Orte liegen auf meinem Weg: Neustadt a.d. Weinstraße und die alte Kaiserstadt Speyer.

Weiterlesen »