Nach dem rauschenden Geburtstagsfest in Freiburg radle ich zurück nach Stuttgart. Am Kaiserstuhl entlang, zum Altrhein bei Rheinhausen, in die Rheinebene bis Lahr, entlang der Schutter bis Seelbach und bei der Quartiersuche finde ich ein Juwel: Das Hotel Schwert mit historischer Hammerschmiede in einem wunderschönen, ruhigen Schwarzwaldtal, dem Litschental. Ganz am Ende des Tales, Schwarzwald pur!
Umkirch (bei Freiburg) – Eichstetten – Riegel – Rheinhausen (Taubergießen) – Lahr – Seelbach (Schuttertal) – Litschental
Länge 80 Km, Streckentour, Start: Umkirch, Ziel: Hotel Schwert, Litschental
Weiterlesen »
In zwei Tagen fahre ich ein Teilstück des neuen Panoramawegs, der aussichtsreich auf der Ostseite des Schwarzwalds verläuft. Die Gesamtroute führt von Nord nach Süd, über die Höhen des Schwarzwalds, von Pforzheim nach Waldshut (280 Km).
Freudenstadt – Schramberg – Villingen (Ü) – Bräunlingen – Hinterzarten
Länge 140 Km, Streckentour, Start: Freudenstadt, Ziel: Hinterzarten
Weiterlesen »
Ein Geburtstagsfest in Freiburg ist Anlass für meine mehrtägige Tour durch den Schwarzwald. Die Stuttgarter S-Bahn fährt bis Herrenberg und macht den Schwarzwald gut erreichbar. Nagold ist ein charaktervolles Städtchen am Rande des Schwarzwalds. Und in Freudenstadt ist man schon mittendrin.
Herrenberg – Nagold – Unterschwandorf – Beihingen – Waldachtal – Dornstetten – Freudenstadt
Länge 63 Km, Streckentour, Start: Herrenberg (S-Bahn), Ziel: Freudenstadt
Weiterlesen »
Der Wieslauf Radweg führt von Schorndorf über Feld- und Waldwege durch den Welzheimer Wald, entlang des Limes und vorbei an den Viadukten der historischen Waldbahn. In Welzheim besuchen wir das römische Ost-Kastell, und der Ebnisee lädt ein zum Verweilen. Ab dem Ebnisee geht es durchs Wieslauftal, an der Laufenmühle vorbei, bequem talwärts.
Schorndorf – Michelau – Edelmannshof – Welzheim – Ebnisee – Laufenmühle – Schorndorf
Länge 60 Km, Rundtour, Start: Schorndorf (S-Bahn)
Weiterlesen »
Der Radweg begleitet die Glems von Leonberg bis Unterriexingen, wo die Glems in die Enz mündet. Unbegradigt mäandert der Bach auf einer Länge von 40km durch Felder und Wiesen. Man passiert 19 alte Mühlen, die zum Teil noch in Benutzung sind. Heute fahre ich das Teilstück ab Ditzingen.
Ditzingen (S-Bahn) – Glemsmühlen Radweg (25 km) – Unterriexingen – Bietigh. Bissingen – Asperg – Stammheim – Stuttgart/Shf (gesamt 65km)
Weiterlesen »
Hinter Winnenden wird es ländlich. Kleine Dörfer liegen inmitten von Feldern und Äckern, dazwischen große Aussiedlerhöfe. Wir fahren eine Schleife von Winnenden hinunter zur Murr, folgen ein Stück weit der Murr, kehren zurück ins Hinterland von Winnenden, und fahren übers Neckartal heim.
Winnenden – Weiler zum Stein – Affalterbach – Kirchberg/Murr – Burgstetten – Weiler zum Stein – Waibl. Hohenacker – Neckarrems – Stgt
Länge 57 Km, Streckentour, Start: Winnnenden (S-Bahn), Ziel: Stuttgart
Weiterlesen »
Am Fuße des Kappelbergs radeln wir nach Stetten ins Remstal. Nach dem Bilderbuch-Weindorf Strümpfelbach geht es steil aufwärts, durch Rebhänge und Wald nach Aichelberg. Immer auf der Höhe bleibend, mit schönen Ausblicken bis zur schwäbischen Alb, weiter zum Jägerhaus oberhalb Esslingens. Durch den Wald, am Kernenturm vorbei zurück zum Kappelberg.
Fellbacher Kelter – Stetten – Strümpfelbach – Aichelberg – Schanbach – Jägerhaus – Kappelberg
Länge 55 Km, Rundtour, Start: Stuttgart
Weiterlesen »
Die Tour führt zu bedeutenden Stätten der Staufferzeit: Kloster Adelberg, Wäscherschloss und Kloster Lorch. Sie sind Zeugnisse des Aufstiegs der Stauffer im 11. Jh zu deutschen Königen und Kaisern des Heiligen Römischen Reiches dt. Nation. Die Tour führt abwechslungsreich durch Obstwiesen, Ackerland, Wald, mit großartiger Aussicht auf die drei Staufferberge, vom Schurwald wieder hinunter zur Rems.
Winterbach – Schlichten – Oberberken – Kloster Aldelberg – Wäscherschloss – Lorch – Schorndorf – Winterbach
Länge 60 Km, Rundtour, Start: Winterbach (S-Bahn oder Auto)
Weiterlesen »
Ich verbinde einen Besuch in Feuerbach mit dem nördlichen Teilstück des Radelthons. Der Radelthon umrundet den Stuttgarter Talkessel auf ausgeschilderten Radwegen (insgesamt 80 km). Eine ausgesprochen schöne, grüne Tour, obwohl sie durch den Großraum Stuttgart führt.
Mühlhausen – Zazenhausen – Feuerbach – Korntal – Stammheim – Zuffenhausen – Mühlhausen
Länge 45 km, Rundtour, Start: Stuttgart-Steinhaldenfeld
Weiterlesen »
Durch die historische Altstadt von Backnang führt unser Weg hinunter zur Murr, der wir bis Murrhardt folgen. Wieder ein hübscher Marktplatz mit Fachwerkhäusern, und weiter zum Waldsee, einer Erholungs- und Badeanlage im Naturschutzgebiet Schwäbisch- Fränkischer Wald.
Backnang – Oppenweiler – Sulzbach/Murr – Murrhardt – Fornsbach – Waldsee – (gleicher Weg zurück nach Backnang)
Länge: 65 Km, Rundtour, Start: S-Bahn Backnang
Weiterlesen »
