Wandern mit dem VVS, an einem sonnigen Wintertag: Start in Winnenden (SBahn) – durchs mittlere Buchenbachtal – hinauf nach Bürg – aussichtsreiche Wege auf der Hochfläche – im Wald hinunter nach Nellmersbach (SBahn)

 

Winnenden-Bürg-Stöckenhof-Nellmersbach (12km, 3:30h)
Weiterlesen »

Schnee verzaubert die Welt, und es ist eisig kalt (-6°). Nach 3 trüben Regen-Wochen freuen wir uns an Licht, Sonne und blauem Himmel. Und wandern 3 Tage hintereinander, solange eben das Wetter und die weiße Pracht anhalten: Am Sörenberg bei Waiblingen, auf dem RemstalWeg, und in den Berglen.

 

Endersbach-Schönbühl-Winterbach (13km, 3:30h)
Weiterlesen »

Zu Corona-Zeiten im Februar 2021 denke ich zurück an den Sommer 2019, wo vieles selbstverständlich war: Lichterfest auf dem Killesberg und Tanzen vor der Freiluft-Bühne, Sommer-Theater auf der großen Freitreppe in Schwäbisch Hall. Und Reisen/Wandern mit wem und wohin man wollte.

 

Sommer 2019

Corona-Regeln schränken den Bewegungsradius auch 2021 ein. Und nun regnet es auch noch seit 2 Wochen 🙁  Doch am Turmberg bei Durlach macht der Regen Pause, und am nächsten Tag scheint sogar die Sonne.

 

Prima, denn ich möchte den (Philo)Sophie-Park in Bad-Liebenzell besuchen.
Weiterlesen »

Unterwegs nach Karlsruhe, lege ich eine Langlauf-Runde in Dobel ein. Und besuche die Klosterruine von Hirsau.

 

Der Rückreisetag ist regnerisch, und die Langlaufski bleiben im Auto. Doch ein Spaziergang in den schönen Kurparks von Bad Herrenalb (entlang der Alb) und Bad Wildbad (entlang der Enz) lohnt sich allemal.
Weiterlesen »

Auf dem Weg nach Karlsruhe lege ich in Dobel einen Langlauf-Stopp ein. Die Sonnenloipen (11km) sind eben, blau/rot/schwarz führt anspruchsvoller durch den Wald. Teile der Dobler Loipen gehören zum Skifernwanderweg Nordschwarzwald (Dobel-Besenfeld-Freudenstadt, 52km).

 

Für uns Stuttgarter gut erreichbar wären auch die Loipen von Oberreichenbach und Kaltenbronn. Weiterlesen »

Auf dem Weg von Stuttgart nach Karlsruhe gibts viel Sehenswertes:
Nach 50 km die beeindruckende Klosteranlage Maulbronn, mit Kloster-Weinberg und Badesee. Ideal geeignet für einen Rund- und Spaziergang.

 

Danach Knittlingen, die Geburtsstadt von Dr. Faustus, und die Melanchton-Stadt Bretten.
Weiterlesen »

Die Mittlere Alb ist für uns Stuttgarter in einer Stunde zu erreichen. Die nächstgelegenen Loipen sind Asch- und Pfulb-Loipe bei Schopfloch. Beide sind landschaftlich sehr schön und je 8 km lang. Dazwischen ist ein Verbindungsweg (3 km) gespurt. Wir befahren heute beide Loipen (23 km).

 

Gut erreichbar sind auch die Loipen oberhalb Lenningens (Grabenstetten-Loipe) und bei Donnstetten/Römerstein. Aktueller Loipenbericht
Weiterlesen »

Silvesternachmittag – und wir machen uns auf zur guten Stube Hamburgs, dem Jungfernstieg. Dort sitzten wir wunderbar am Wasser, lassen Blick und Gedanken schweifen und stimmen uns ein auf das Neue Jahr.

 

Weiterlesen »

Eine unserer Lieblingstouren führt vom Museumshafen Övelgönne am Elbstrand entlang bis Blankenese. Doch heute zweigen wir in Teufelsbrück ab, zum Jenisch-Park und zum Botanischen Garten. GPS Komoot

 

Am nächsten Tag gibts einen Ausflug nach Bergedorf mit anschließendem Spaziergang entlang der Bille. GPS Komoot
Weiterlesen »