Moritz´ Auslandssemester hat bereits begonnen, und ich transportiere seinen Hausstand nach Wien. Salzburg ist mir einen Zwischenstopp wert. Bisher assoziierte ich mit Salzburg Kunst und Musik, und vor allem Mozart. Nun erfahre ich, dass Salzburgs Wohlstand vom Handel mit Salz herrührt.
Das ermöglichte den Herrschern, Weltstars der Kunst- und Architekturszene zu engagieren für die Errichtung ihrer grandiosen Kirchen und Päläste. Seit 1917 gibt es die Salzburger Festspiele, und 1997 wurde Salzburg Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Weiterlesen »
