Heute nacht konnte man in Deutschland das seltene Schauspiel einer totalen Mondfinsternis erleben. Um 3.07 Uhr trat der Mond in den Kernschatten der Erde ein, von 4.11 Uhr bis 5.23 Uhr folgte die totale Mondfinsternis. Das heißt: Sonne, Erde und Mond standen in einer direkten Linie. Die Erde blockierte das Sonnenlicht und warf ihren Schatten auf den Mond. Um 6.27 Uhr verließ der Mond den Kernschatten wieder.

 

Zum Blutmond kommt es, weil rotes Licht durch die Erdatmosphäre auf den Mond gelenkt wird und ihn rötlich färbt – wie bei einem Sonnenuntergang.
Weiterlesen »

Auf derm Rückweg von Hamburg fahre ich einen kleinen Umweg, um mir Erfurt anzuschauen. Der Abstecher lohnt sich: Die thüringische Landeshauptstadt präsentiert sich als städtebauliches Kleinod mit einer mittelalterlichen Altstadt, vielen Kirchen, Türmen und Kanälen. Eindrucksvoll ist das Ensemble von Dom und Severikirche am riesigen Domplatz, daneben erhebt sich die ehemalige Zitadelle Petersberg mit Spazierwegen im Grünen.

 

Erfurt überstand den 2. Weltkrieg mit nur 5% Zerstörung. Seit 1989 wird die Altstadt aufwändig restauriert.
Weiterlesen »

In Schwäbisch Hall, der mittelalterliche Salzsiederstadt,  bummeln wir durch die malerische Altstadt, und genießen das 34 Grad warme Solebad im Hotel Hohenlohe.

 

Das Hohenloher Freilichtmuseum Wackershofen besteht aus 70 historischen Gebäuden, die hierher umgesetzt wurden. Mit Dingen des früheren täglichen Lebens ausgestattet, vermitteln die Häuser einen lebendigen Eindruck vom bäuerlichen Leben in den letzten 5 Jahrhunderten.
Weiterlesen »

wird von einem Verein getragen. 70 historische Häuser wurden hierher versetzt und mit Gegenständen des früheren täglichen Lebens ausgestattet. Infotafeln erzählen Lebensgeschichten von Bewohnern der Häuser. Wir sind gefesselt von den Lebensumständen der Menschen, und wie sie ihr hartes Leben meisterten. Ein sehr gelungenes Museumskonzept.
Weiterlesen »

Es ist nicht weit vom Hamburger Zentrum zum Naherholungsgebiet Moorwerder mit dem Naturschutzgebiet Heuckenlock und der Bunthäuser Spitze, wo sich Süder- und Norderelbe trennen. Moorwerder liegt auf der Elbinsel Wilhelmsburg (im südlichen Teil). Gestern war ich auf dem nördlichen Inselteil, im Hafen-Stadtteil Wilhelmsburg. Was für ein Kontrast!

 

In Moorwerder werden Pferde gezüchtet und Gemüse angebaut. Inmitten der Großstadt gibt es hier Schafherden und alte Bauernhäuser entlang der Deiche.
Weiterlesen »

Anlass meines Besuches in Hamburg ist eine Lesung meiner Freundin. Und natürlich will ich meinen Sohn treffen. Doch beide sind tagsüber beschäftigt,  und so mache ich mich alleine auf, Hamburg per Rad zu entdecken.

 

Als Landratte interessieren mich besonders Wasser und Hafen. Also schaue ich mir die riesigen Hafenanlagen in Steinwerder und auf der Elbeinsel Wilhelmsburg an.
Weiterlesen »

Ich bin begeisterter Bahnfahrer. Deshalb bedurfte es des Bahn-Streiks, um mich von der Schiene wegzubringen. Für einen Besuch in Freiburg fuhr ich von Stuttgart nach Freiburg in knapp 3 Stunden, für 8€, bzw. 13€ pro Strecke.

 

Fazit der Probefahrt: Im Vorfeld unkompliziertes Online-Buchen und Umbuchen. Komfortables, angenehmes Reisen im modernen Bus, guter Service, pünktlich, konkurrenzlos preisgünstig. Jederzeit wieder!!!

Dinieren mit Aussicht. Im Waldenburger Hotel PANORAMA ist der Name Programm. Ich begleite einen Jugendfreund auf einen nostalgischen Ausflug zu den Stätten seiner Kindheit.
Weiterlesen »

Die Samenhändler aus Gönningen zogen seit dem 18 Jh. in die Welt, um Blumen- und Gemüsesamen zu verkaufen. Heute gibt es nur noch ein Samen-Fachgeschäft in Gönningen, aber ein erfolgreiches Marketingkonzept lockt zur Tulpenzeit die Menschen scharenweise in das kleine Dorf auf der Alb. Zu sehen gibt es Tulpen auf dem Friedhof, in den Vorgärten und einen professionellen Schaugarten der Samenhandlung Fetzer.
Weiterlesen »

Weil´s bei der Hinfahrt so schön war, nehme ich mir auch auf der Rückfahrt viel Zeit für Sightseeing: Die Fachwerkstädte Celle, Hann. Münden und Melsungen. Die Universitätsstadt Marburg a.d. Lahn, und Michelstadt, das hübsche Städtchen im Odenwald.
Weiterlesen »