Mich begeistern Londons Museen. Heute besuche ich das Tate Modern, das sich der moderne Kunst widmet.

 

Auf einem Spaziergang entlang der Themse komme ich an vielen Highlights vorbei: Shakespeares Globe Theater, Sir Francis Drakes Schiff The Hinde, Nationaltheater und Southbank Center.
Weiterlesen »

Ich gehe spät los, dafür dauert der Tag dann länger. Und es passt viel hinein in den heißen Sommertag:

 

2 hochkarätige Museen, ein Spaziergang durch die Ausgeh- Shopping- und Theater-Landschaft in Covent Garden und Soho, die teuersten Einkaufstraßen London´s (Oxford- und Bond Street) und ein Besuch beim Wohnsitz der Königin, dem Buckingham Palast.
Weiterlesen »

Von Amsterdam kommend, genieße ich hochsommerliche Tage in London.

 

Mein erster Tag gehört den hochkarätigen Sehenswürdigkeiten, die ich noch aus dem Englisch-Buch kenne: Westminster (Parlament, Westminster Abbey), Piccadilly Circus, Trafalgar Square, West End und Chinatown. Mein Tag beginnt spät und endet tief in der Nacht, wenn es in London am schönsten ist.
Weiterlesen »

Heute zieht es mich ans Wasser. Ich besuche das 1978 aufgelassene NDSM-Werftengelände jenseits des Flusses Het IJ, wo sich inzwischen eine lebendige Kunstszene entwickelt hat.

 

Und spaziere durch die hypermoderne Bebauung der ehemaligen Hafenanlagen, der östlichen Docklands.
Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen war ich mit der Reisegruppe in Amsterdam, allerdings nur für einen halben Tag. Nun bin ich individuell hier – mit viel Zeit (3 Tage).

 

Ich lasse mich ohne Programm treiben, denn an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken: Das komplette Stadtzentrum steht unter Denkmalschutz. Es gibt Historisches, Brücken und Kanäle und jede Menge entspannte Atmosphäre.
Weiterlesen »

25. Juni 2019 · 1 Kommentar · Kategorien: Holland

Wir besuchen Monnickendam, ein verschlafenes, idyllisches Hafenstädtchen. Und kontrastreich dazu Volendam, eine ehemalige Fischersiedlung, die heute wegen seiner malerischen Häuserfront am Hafen gänzlich vom Tourismus überrollt wird.

 

Per Dampf-Eisenbahn von Medemblik nach Hoorn, und wir beschließen den Tag in Alkmaar, wo sich alles um Käseherstellung und -Handel dreht.
Weiterlesen »

Als Reisegruppe besuchen wir Amsterdam. Wir spazieren entlang von Grachten und schönen Giebelhäusern zum Blumenmarkt und gehen aufs Wasser für eine Grachtenrundfahrt.

 

Auf einem Bauernhof sehen wir die Holzschuh- und Käseherstellung. Und wir besuchen die Bilderbuchstadt Haarlem mit seinen schönen Giebeln, Fassaden und Grachten.
Weiterlesen »

Durchs moderne Rotterdamer Stadtviertel Kop van Zuid fahren wir zum Museumsschiff „Rotterdam“. Per Ausflugsboot zum Windmühlempark Kinderdijk, und in Delft besuchen wir eine Porzellanmanufaktur.

 

Bei hochsommerlichen 35° lassen wir den Tag ausklingen am Nordseestrand in Scheveningen.

Weiterlesen »

Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande, und besitzt den größten Hafen Europas. Im 2. Weltkrieg zerstörten deutsche Bomben die Stadt, und sie wurde nach dem Krieg in moderner Architektur neu angelegt.

 

Unsere Reisegruppe logiert nahe des kleinen Rotterdamer Flughafens. Die Busanbindung ins Zentrum ist gut, und mich zieht es gleich am ersten Abend zum (individuellen) Rotterdam-Sightseeing.
Weiterlesen »

Die 5-tägige, organisierte Holland-Reise bietet uns ein umfangreiches Programm: Rotterdam + (Schiffsfahrt zu den Windmühlen von Kinderdijk, Porzellanmanufaktur in Delft, Seebad Scheveningen). Amsterdam + (Käse- und Holzschuh-Herstellung, Haarlem). Ausflug zur „Käsestadt“ Alkmaar + (Hafenstädte Volendam und Monnickendam, Dampfzug nach Hoorn).

 

Als die Reisegruppe zurück nach Stuttgart fährt, bleibe ich noch 3 Tage individuell in Amsterdam. Anschließend fliege ich weiter nach London.
Weiterlesen »