Gmünd´s Gartenschau 2014 wurde mit ca. 2 Millionen begeisterten Besuchern zur bestbesuchten Landesgartenschau in Baden-Württemberg, vor Freiburg 1986.

 

Rolf zeigt uns das Gartenschaugelände 4 Jahre später. Viele Attraktionen sind erhalten und erfreuen heute noch Einheimische und Besucher.

Weiterlesen »

Seit langem mal wieder ein Regentag in diesem Jahrhundertsommer. Museumswetter…
Sonntags gibt es Führungen in der Kunsthalle Würth. Die peilen wir an, und gruppieren einen schönen Sonntag im historischen Schwäbisch Hall drum herum. Sogar eine kleine Wanderung passt noch in unseren Tag, zum ehemaligen Kloster Comburg, oberhalb der Stadt.
Weiterlesen »

Ein Ausflug ins „Alte Land“ führt uns zu zwei Hansestädten, nach Buxtehude und Stade. Beide an Nebenflüssen der Elbe gelegen und ausgesprochen malerisch.
Weiterlesen »

Im Ausnahmesommer 2018 lerne ich Hamburg von seiner sonnigen Seite kennen. Wir spazieren in den Parkanlagen der Außenalster, schnuppen Hafenatmosphäre und schippern auf der Elbe, steigen viele Stufen und genießen die Aussicht in Blankenese, wandern entlang des Elbestrandes.
Weiterlesen »

Es ist ungemütlich naß-kalt, kein Wetter zum Skifahren oder Wandern. Also schaue ich mir das 900 Jahre alte Berchtesgaden an. Gemächlich schlendre ich durch die Historische Altstadt, lasse mich in Geschäfte locken und frequentiere die Berchtesgadener Gastronomie.
Weiterlesen »

Ich besuche meinen Bruder in der Reha-Klinik Bad Herrenalb. Während er seine Anwendungen abarbeitet, schaue ich mich um in der kleinen Kurstadt (7.500 Einwohner). Wie alle Kurorte leidet auch Bad Herrenalb unter dem Rückgang der Kurgast-Zahlen, seitdem die Krankenkassen massiv sparen.
Weiterlesen »

Ein günstiger RyanAir-Flug ab Budapest beschert mir einen Besuch in Nürnberg. Als schönen Abschluss meiner kleinen Europa-Reise. Ich bummle durch die mittelalterliche Altstadt und verweile lange auf der Burg hoch über der Stadt, dem Wahrzeichen Nürnbergs.
Weiterlesen »

Anlass für unsere Fahrt nach Freiburg ist der Heimtransport von Moritz´ Equipment. Wir verbinden das Nützliche mit einem überaus angenehmen Aufenthalt im Europa-Park-Resort Rust. Wir wohnen im Themen-Hotel Bell Rock, das die Neuengland-Staaten der USA und die Zeit der Pilger-Väter thematisiert.
Weiterlesen »

Der Europapark Rust und die dazugehörigen 5 Themenhotels sind eine sich fortschreibende Erfolgsgeschichte. 1975 wurde der Park gegründet und ist heute der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Die Hotels sind zu 97% ausgebucht.
Weiterlesen »

Moritz hat meine Wohnung an Sylvester gebucht für ein größeres Fest. Ich finde bei einem Freund in Düsseldorf Asyl, und wir verbringen schöne Tage mit Relaxen und ein bisschen Sightseeing
Weiterlesen »